Domaine Apostolidi

 

Die Domaine Apostolidi gehört wohl aktuell zu einer unser spannendsten Weingüter im Programm, dessen Entwicklung unbedingt beobachtet werden muss. Der junge Efthymis Apostolidis studierte Önologie und sammelte Erfahrungen bei Top-Produzenten wie Aldinger in Deutschland. Er kehrte nach Griechenland zurück und übernahm nach und nach den Bio-Weinberg und das gut organisierte Weingut der Familie von Vater Ioannis (Kelari Dialekto). Mit seiner Schwester Vasiliki, die für die Weinberge zuständig ist, an seiner Seite stellte er den Anbau auf biodynamisch um und schuf Weine, die nun seine eigene Handschrift tragen. 

Vom ersten Moment an, als wir ihn trafen, erkannten wir in seinen Augen einen Durst nach Schöpfung, aber auch ein Bekenntnis zu vielen Grundprinzipien, wie die Bereitschaft zu Innovationen, aber auch sanftere, ökologische Praktiken sowohl im Weinberg als auch im Weingut.

Der außergewöhnliche Bio-Weinberg, der sich über das westliche Ufer des Flusses Nestos erstreckt, wird nun zu 100% biodynamisch bewirtschaftet. Die Nutzung der Kräfte der Umwelt, der Artenvielfalt und der biodynamischen Präparate, wie handgemachte Tees und Kräuterlösungen, gehören heute zur täglichen Routine der Familie Apostolidis.

Das familiengeführte Weingut befindet sich im malerischen, aus Stein gebauten Dorf Dialekto und wird von der Familie Apostolidi betrieben. Die ausgewählten Bio-Weinberge der Familie Apostolidi befinden sich in den Ausläufern des makedonischen Bergbeckens, an der Grenze zum Fluss Nestos und Thrakien, auf einer Höhe von 350 m. Die ersten Weinberge wurden 1980 von Efthimios Opa gepflanzt.

Die Weinberge umfassen griechische sowie auch internationalen Sorten (Assyrtiko, Malagousia, Vidiano, Agiorgitiko, Sauvignon Blanc, Merlot, Syrah). Heute bedecken die Weinberge eine Fläche von 13 Hektar, in einem charismatischen Gebiet mit lehmbedecktem Boden und einem besonderen Mikroklima. 

Die reinsortige Malagouzia, Assyrtiko und Vidano sind Geheimtipps in unserem Sortiment und zeigen die außergewöhnliche Weinklasse Griechenlands mit Bravour. Für Retsina- Liebhaber ist die Retsina Cuvée aus Malagousia und Assyrtiko, die in der Amphore gereift ist, ein Erlebnis.

Die Weinberge

Agia Triada 

Die Lage befindet sich in einem geschlossenem Becken auf einer Höhe von 80–120 m. Südost ausgerichtete und sandige Korallenböden aus Kalkstein, die aus dem Meer kommen. Die starke nächtliche Abkühlung im Weinberge ermöglicht die Reifung kühler, eleganter Weine mit würzigem, salzigem Charakter. 

Paliochori

Sehr reichhaltige Böden mit roter Erde auf einer Höhe von 150 Metern. Die geomorphologische Struktur der Weinbergsparzelle ist aufgrund der Biodiversität des Gebiets äußerst vorteilhaft. So bietet die Lage Vielfalt in den Weinen und unterstreicht das besondere Terroir aufgrund der unterschiedlichen Mikroklimas.

Lofos

Die Lage liegt auf einem Hügel auf einer Höhe von nur etwa 60 Metern über dem Meeresspiegel und nur 200 Meter vom Fluss Nestos entfernt. Durch den kompakten Kalkstein und den vielen Schichten entstehen mineralische, würzige und tiefe Weine.

Weine von Domaine Apostolidi