Vouni Panayia Winery – Microvinifikation IV Paket

203,78 

Die beeindruckende Microvinifikation vom Top Weingut Vouni Panayia aus Zypern ist bei uns eingetroffen. Diesmal mit der Microvinifikation Teil VI, die 5 spannende Weine aus zypriotischen Rebsorten beinhaltet (2 Rotweine und 3 Weißweine). Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Microvinifikation, vorerst nur im Paket angeboten. Dieses Paket gibt es aber mit einem 5% Nachlass.

Hier eine Vorstellung der Weine:

Ancestors Jahrgang 2019

Ein filigraner Rotwein aus der Maratheftiko Rebsorte. Streng limitiert auf 333 Flaschen. Die Etikette wurde designt vom Künstler Manolis Moumalidis. Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen, die sich auf einer Höhe von 1000-1100 m befinden. Spontan vergoren und hat dann 6 Monate Kontakt mit der Feinhefe von Xynisteri Trauben. Im Glas eine überraschend blasse rubinrote Farbe für die Rebsorte. Das Bouquet besteht aus Aromen von schwarzen Kirschen, Himbeeren und Schokolade. Komplexer Gaumen mit feinen Tanninen und einer filigran Frische sowie einem langanhaltenden Abgang. Erinnert an hervorragende Sangiovese und Nebbiolos. Jetzt trinkbar aber auch lagerfähig.

Tango Jahrgang 2018

Ein tolle Rotweincuvée aus Maratheftiko und Yiannoudi. Streng limitiert auf 820 Flaschen. Die Etikette wurde designt vom Künstler Andreas Boukas. Die Maratheftiko Trauben stammen aus alten Buschreben, die sich auf einer Höhe von 1000-1100 m befinden. Die Yiannoudi Trauben aus einer jungen Einzellage „Allama ton Genekon“. Beide Weine jeweils spontan vergoren im Edelstahltank vergoren. Beim Yiannoudi folgt eine Lagerung in französischen 300 l. Der finale Blend reift für 6 Monate Batonnage. Im Glas Aromen von Kirschen und Pflaumen sowie Schokolade. Am Gaumen äußerst ausgeglichen, samtig und reift. Dekantieren empfohlen. Viel Kraft und Wucht trotz nur 12,5% Alkoholvolumen.

Katsohiros Jahrgang 2019

Mit 333 Flaschen, der limitierteste Weißwein, der aus der Morokanella Rebsorte gewonnen wird. Die Etikette wurde designt vom Künstler George Tzavaras. Die MorokanellaTrauben stammen aus der Einzellage „Sirizas“, die mit ungepfropften jungen Buschreben, auf einer Höhe von 800 m bestückt ist. Der Wein reift für 7 Monate auf seiner Feinhefe. In der Nase Aromen von Mandarine, Zitronen und Zimtanklängen. Am Gaumen strukturiert und mundfüllend. Aromatisch und schmackhaft mit langem Abgang.

Goddess Jahrgang 2020

100% Vasilissa, die aus der Einzellage Ayios Ilias, die sich auf einer Höhe von 1100m befindet. Streng limitiert mit einer Auflage von nur 400 Flaschen. Die Etikette wurde designt von der Künstlerin Ermina Emmanouel. Spontan im Edelstahltank vergoren und reift dann für 10 Monate auf der Feinhefe. In der Nase Aromen von Apfel, Zitrusfrüchten und Mineralität. Am Gaumen dann wieder Zitrusnoten gepaart mit einer schönen knackigen Säure. Sehr gradlinig und präzise. Toller langer Abgang.

Untitled Jahrgang 2020

Xynisteri Sur lie. Die Trauben stammen aus alten Buschreben, die sich auf einer Höhe von 1050 m befinden. Streng limitiert mit einer Auflage von nur 650 Flaschen. Die Wörter auf der Etikette “ We are not drunk enough to survive the 21st century“, stammen von Lefki Savvidou aka Lé Boob. Spontan im Edelstahltank vergoren und reift dann für 14 Monate auf der Feinhefe. In der Nase Aromen von Pfirsich, Bienenwachs sowie mineralischen Noten und Mandel. Am Gaumen viel Textur und Grip. Toller Abgang mit Zitrus und ein wenig Salzigkeit, der Lust auf mehr macht. Viel Reifepotenzial was auch Petrolnoten hervorbringen kann.