Xinomavro

Rebsortenidentität

 

 

Der Name der Rebsorte Xinomavro ist abgeleitet von den Wörtern xino (sauer) und mavro (schwarz). Sie gilt vor allem, aufgrund ihrer Vielseitigkeit zur besten roten Rebsorte Griechenlands. Sie überrascht durch ihre Leistungsfähigkeit und bringt komplexe Rotweine, dynamische Roséweine, aromatische Schaumweine und sogar eigenwillige Süßweine hervor.

Xinomavro, ist in ganz Mittel- und Nordgriechenland vorzufinden. Xinomavro ist sehr anspruchsvoll und braucht ein geeignetes Terroir, einen sorgfältigen Anbau, niedrige Hektarerträge und die richtigen Wetterbedingungen, um sich in seiner ganzen Pracht zu entfalten. Zudem hat sie die Fähigkeit, kleine Unterschiede aus verschiedenen Terroirs aufzuzeigen. 

Diese faszinierende Rebsorte liefert eigenwillige Weine, die äußerst facettenreich, kraftvoll, aber nicht tiefgründig oder sättigend sind. Sie hat eine komplexe, vielschichtige und intellektuelle anspruchsvolle Persönlichkeit und ist gleichzeitig ein idealer Begleiter zu Speisen mit intensiven und reichhaltigen Aromen. Xinomavro-Weine reifen in der Regel im Eichenholzfass um ihre straffen Tannine zu mildern. Mit zunehmender Reife gewinnen diese Weine an Bedeutung. Sie haben eine leuchtend rote Farbe, feste Tannine, eine straffe Struktur, eine kräftige Säure und eine Persönlichkeit, die pure Eleganz ausstrahlt. Xinomavro-Weine haben komplexe, ausgeprägte Aromen von roten Früchten, Blumen, Tomaten, Oliven, getrockneten Pflaumen, Tabak und Nüssen sowie mediterrane Gewürze. Das Alterungspotenzial dieser Weine in der Flasche ist lang und nichts weniger als bemerkenswert.

Sowohl seine Einzigartigkeit als auch seine Leistung versprechen allen echten Weinliebhabern eine bewegende Erfahrung, die man schon beim ersten Schluck davon überzeugt, dass sie es mit etwas Bedeutendem und Besonderem zu tun haben.

Regionen

 

 

Der Xinomavro, der in ganz Mittel- und Nordgriechenland angebaut wird, ist allein für die Rotweine mit der g.U. Naoussa, g.U. Amynteo, g.U. Goumenissa und g.U. Rapsani verantwortlich oder daran beteiligt. Er wird auch für die trockenen Weine und die Schaumweine von Amynteo (POP Amynteo) verwendet. In den Regionen Amynteo, Goumenissa und Rapsani wird er oft mit weiteren Rebsorten verschnitten um die Weine früher trinkbar und weicher zu machen. 

Imathia (Naoussa)

In der Präfektur Imathia befindet sich das berühmte Weinanbaugebiet Naoussa, eines der wichtigsten Appellationsgebiete Griechenlands. Hauptsächlich wird hier Xinomavro für die Herstellung hervorragender roter trockener Weine verwendet. Sie ist die Herkunftsregion von Xinomavro. Allerdings gibt es mittlerweile auch tolle Blanc de Noir Weine aus Xinomavro mit hoher Qualität. Aufgrund der klimatischen Bedingungen, die in diesem Gebiet vorherrschen, reift der Xinomavro spät, nach dem 20. September, was seine Anfälligkeit in den kalten und regnerischen Jahren erhöht, in denen dann der tanninhaltige Charakter der Weine stärker ausgeprägt ist. Die Vielseitigkeit der Topographie und der Böden in Naoussa sind die Schlüsselfaktoren für die Qualität der Weine. Die Anbauflächen erstrecken sich entlang der Ausläufer und östlichen Hänge des Berges Vermio, in Höhen zwischen 100 und 400 Metern und auf Böden, die von saurem Schiefer bis zu hohem Kalk- und Tongehalt reichen. Insgesamt reift Xinomavro besser auf kalkhaltigen Böden mit guter Drainage. Zu den besten Winzern in der Region Imathia zählen mit Sicherheit Dalamaras, Thymiopoulos und Foundi. Mit dem Ktima Foundi haben wir einen der Top 3 im Sortiment und mit seiner Naoussa einen Wein, den man probiert haben muss. Weitere nennenswerte Weingüter sind Estate Chrisohoou, Kir Yianni, Markovitis Winery und die Argatia Winery.

Florina (Amynteon)

Florina zählt zum kältesten Weinanbaugebiet Griechenlands. Die Hochebene von Amyndeo (geschützte Urspruchsbezeichnung, PDO) in Florina ist eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Griechenlands. Die Weinberge von Amynteo liegen nordwestlich von Naoussa, zwischen den Bergmassiven von Vermio und Voras. Hierbei ist Xinomavro die dominierende Rebsorte und bringt hervorragende Rotweine hervor. Zudem tolle Rosé- und Schaumweine. Das außergewöhnlich gemäßigte Klima der Gegend ist auf die Höhenlage zurückzuführen, die in den Halbgebirgs- und Bergterroirs 500-700 Meter übersteigt, aber auch auf das Vorhandensein von vier Seen in der Gegend, von denen der größte der Vegoritida ist. An der Westseite des Berges Vermio gelegen, erhalten die Weinberge von Amynteo weniger Niederschlag und mehr Sonne als in der dem benachbarten Weingebiet Naoussa. Der Boden der Weinberge von Amynteo sind kalkhaltig und im allgemeinen sandig, warm und von geringer Fruchtbarkeit. Dies führt dazu, dass die Xinomavro Weine einen ganz anderen Charakter haben, als die aus Naoussa. Zu den bedeutsamsten Weingütern in Florina zählt Alpha Estate, welches zu den besten Weingüter Europas gehört. Auch die Domaine Karanika ist mit ihren tollen Schaumweinen auf Champagner Niveau, nennenswert. Auch die Weine der Weingüter Vegoritis und Dimopoulos Winery sind in Florina herauszunehmen.

Kilkis (Goumenissa), Pieria, Rapsani, Kozani (Velvetos)

Neben den oben genannten Regionen ist auch die Weinregion Kilkis mit der PDO Appellation Goumenissa eine hervorragende Region für Xinomavro und der einheimischen Negoska Rebsorte. Ein PDO Goumenissa Wein ist eine Cuvée aus Xinomavro und mindestens 20% Negoska. Die Negoska Rebsorte macht die Weine weicher und deutlich intensiver in der Farbe und im Alkoholgehalt. Top Weingüter sind hier Chatzivaritis Winery und Tatsis Winery. Vielversprechend ist auch die Region Pieria, dass sich im südlichen Teil Zentralmakedoniens befindet. Die Region ist erst vor kurzem in die Weinkarte Griechenlands eingetreten und hat in den letzten 15-20 Jahren ein großes Wachstum im Weinbau gezeigt. Der Thermaische Golf im Osten, der Fluss Aliakmonas im Norden und Pinios im Süden sowie die drei vorherrschenden Gebirgszüge Olymp, Pieria-Gebirge und Titaros schaffen die idealen Boden- und Klimabedingungen für die Produktion von Qualitätsweinen. Interessante Weine macht hier das Weingut Piera Eratini und Kitrus Winery. In der Nähe dieses Gebietes befindet sich auch die g.U. Rapsani. Genauer genommen im Bezirk Larissa, in der Region Thessalien, erstreckt sich auf der nordöstlichen Seite des Tals des Flusses Pinios, in Rapsani und in Pyrgetos, am unteren Olymp. Der restliche Teil liegt auf der südöstlichen Seite des Tals, im Bereich der traditionellen Siedlung Ambelakia. Ein Rapsani-Wein wird aus 1/3 Xinomavro, Krasato und Stavroto hergestellt. Krasato und Stavroto sind in der Regel nicht reinsortig zu finden und dienen nur zum verschneiden. 

Eine relativ kleine Region, ist die PGI- Region Velventos. Dort ist das Ktima Voyatzi ansässig, dass tolle Weine aus seltenen autochthonen Rebsorten herstellt sowie unter anderem Xinomavro.

In unserem Portfolio finden Sie Schaum-, Weiß-, Rosé- und Rotweine aus Xinomavro.

46,90 

62,53  / 1000 ml

24,90 

33,20  / 1000 ml

14,90 

19,87  / 1000 ml

12,50 

16,67  / 1000 ml

34,90 

46,53  / 1000 ml

9,90 

13,20  / 1000 ml

9,90 

13,20  / 1000 ml

Angebot!
43,11 

21,29  19,16  / 1000 ml

Nicht vorrätig
15,90 

21,20  / 1000 ml

13,90 

18,53  / 1000 ml

7,90 

14,53  / 1000 ml

Nicht vorrätig
9,50 

12,67  / 1000 ml

4,50 

6,00  / 1000 ml

Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
19,35 

25,80  / 1000 ml

Nicht vorrätig
9,50 

12,67  / 1000 ml

Angebot!
80,41 

19,85  17,87  / 1000 ml

9,90 

13,20  / 1000 ml

13,90 

18,53  / 1000 ml

Nicht vorrätig
16,90 

22,53  / 1000 ml

12,99 

17,32  / 1000 ml

Nicht vorrätig
12,99 

17,32  / 1000 ml

Nicht vorrätig
12,99 

17,32  / 1000 ml

29,90 

39,87  / 1000 ml